Programm
Wege zur Extended Voice (Workshops)
Workshop I: Lebendige Stimme
Agnes Pollner und Ralf Peters
Workshop II: Improvisation
Mechthild Hettich
Workshop III: Stimmen in Bewegung
Susanne Weins und Edda Heeg
Workshop IV: Die eigene Stimme an der Schwelle
zur Musik Walli Höfinger und Ch. Hommelsheim
Roy Hart: Extended Voice heute (Konferenz)
Roy Hart – his voice in performance
Teil 1 ansehen
Teil 2 ansehen
Die Dokumentation gibt einen Einblick in den künstle-
rischen Weg Roy Harts und seines Roy Hart Theatre.
Ein Vortrag von Paul und Clara Silber
’Momentum‘ Stimme
Beitrag ansehen
Die Stimme als Impuls und Energie des Ausdrucks.
Ein Vortrag von Susanne Weins
Belcanto?
Beitrag ansehen
Über die Tradition des Belcanto als vermeintlichen
Kontrapunkt zur Extended Voice.
Ein Vortrag von Hartmut Singer
Ganz bei Stimme – Der Kölner Experimentalchor
"70 plus"
Beitrag ansehen
Dem Alter seine Stimme geben: Die alte Stimme
zwischen Sprache und Gesang.
Ein Vortrag von Alexandra Naumann

"
Ich bin´s" – Stimme und Psychoanalyse
Beitrag ansehen
Warum in der Stimmarbeit die Erfahrung mit der
eigenen Stimme so erschütternd sein kann.
Ein Vortrag von Winni Heil
Was ist eine Stimmperformance?
Beitrag ansehen
Extended Voice als Medium in der Performancekunst.
Ein Vortrag von Ralf Peters
Extended Voice on stage (Vorstellungsreihe)
Die Hamletmühle
I KörperSchafftKlang
"Can’t you make any sound?"
I Anne Hartkamp
Die Jazzsängerin, normalerweise
mit ihrem Anne Hartkamp Quintett oder dem Duo
Magnolia & van Endert in der Republik unterwegs,
zeigt ihren solistischen Zugang zur Extended Voice.
On the road
I Bettina Wenzel
Die Stimmkünstlerin, in der Neuen Musik beheimatet
und zwischen den Welten Köln und Bombay/Mumbai
unterwegs, geht mit ihrer Stimme ”on the road“.
Haus aus Stimmen
I Bettina Hesse
Die Schriftstellerin und Performerin erkundet die
Verbindungslinien zwischen Literatur und Extended
Voice. Wo endet das Wort, wo beginnt der Klang?
Voicelines (UA)
I Experiment Stimme
Les pierres vivantes
I Mechthild Hettich
Die Performerin und Roy Hart Stimm-
lehrerin bringt die Extended Voice in Verbindung mit
der Bildenden Kunst: Sie läßt sich von Skulpturen des
Künstlers und ehemaligen Roy Hart Theatre Mitglieds
Rossignol inspirieren und leiten. Die Performance ist
ein ”work in process“ mit Stimme und Akkordeon, die
Bilder der Skulpturen und Flechten werden projeziert.
Schrebers Gärten
I Winni Heil
Der Autor und Performer präsentiert eine seiner
eigenwillig-skurrilen Stimmperformances.
Ophelia!
I Karin Leyk
Video ansehen
Die Stimmkünstlerin und Schauspielerin zeigt in ihrer
Performance, dass Ophelia mehr kann, als nur zu
hauchen ”Ich werd gehorchen, Vater.“ oder ”Sie sind
witzig, mein Prinz.“. Auch wenn William ihr keine
Monologe geschrieben hat, so hat sie doch ihre
Lieder und eine Stimme...
HAUT
I Nadia Maria Fischer
Die Sängerin präsentiert ihre Performance für Stimme
und Loop in einer Installation von Ulrike Oeter
Situation 552
I Ralf Peters
Video ansehen
Der Stimmperformer und Roy Hart Stimmlehrer sucht
in seiner Performance für Stimme und Knotenkordel-
partitur (die der Performancekünstler Terry Fox
entworfen hat) nach den Möglichkeiten für die
Extended Voice in einer strengen und zugleich
unvorhersehbaren Struktur.
La sonnambula –
Koloratur aus der Dämmerung I
Agnes Pollner
Bellinis Opernfigur ”Die Schlafwandlerin“ bewegt sich
auf einem schmalen Grat zwischen Tag und Traum. Die
Performance erforscht, wohin ihre Koloraturen führen.
Veranstaltungsorte:
Orangerie – Theater im Volksgarten,
Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
www.orangerie-theater.de
Living TheatreKartäuserwall 18, 50678 Köln
Die Mitwirkenden:
Hans van Almsick
Bernd Blömer
Susanne Dieterich
Nadia Maria Fischer
Anne Hartkamp
Edda Heeg
Winni Heil
Bettina Hesse
Mechthild Hettich
Walli Höfinger
Christiane Hommelsheim
Georgia Hüls
Michael Korneffel
Karin Leyk
Alexandra Naumann
Ralf Peters
Agnes Pollner
Sabine Scheerer
Paul Silber
Clara Silber-Harris
Hartmut Singer
Susanne Weins
Bettina Wenzel