stimmfeld-verein
Verein zur Förderung von Stimmkunst, Performancekunst und Konzeptkunst
 
Kolloquium

stimmfeld e.V. und Salon K präsentieren:

Künstler sein im Kapitalismus II

Being Artist in Capitalism II

Ein Kolloquium für Kunstschaffende aller Sparten
am 18. Februar 2017 in Köln

Mit den Künstler_innen Agnes Pollner und Ralf Peters
und der systemischen Coach Georgia Hüls

Leitung und Moderation: Ralf Peters
Eintritt frei!

Wie kann man
 in unserer global kapitalistischen Gesellschaft als
     KünstlerIn (über-)leben,
 die eigenen künstlerischen Projekte verfolgen und
     auf Resonanz hoffen
 und vermeiden, dabei zum Opfer der kapitalistischen
    Logik zu werden?

Nach dem ersten inspirierenden Kolloquium zum Thema im September 2016 wollen wir für Künstlerinnen und Künstler wieder ein Forum anbieten, um diese Fragen miteinander zu besprechen – mit dem Ziel, neue Anhaltspunkte für die persönliche Positionierung in der durchökonomisierten Gesellschaft zu gewinnen.
Dabei gehen wir davon aus, dass sich der Kapitalismus als Geisteshaltung und als gesellschaftsdominierendes System gegenwärtig gleichzeitig ”im Zustand der Niederlage und seiner Unbesiegbarkeit“ (Jakob Augstein) befindet. Zugleich gibt es kein Außerhalb des Kapitalismus mehr! Wie kann ich als KünstlerIn innerhalb dieses Systems agieren, ohne das System in mir selbst und in der Welt zu unterstützen?
Das Kolloquium wird je nach Teilnehmenden in deutsch und englisch stattfinden.

Das Programm

Wir wollen
 mit Impulsvortragen (von Agnes Pollner und Ralf Peters),      Diskussionen (in Kleingruppen und im Plenum)
 und dem Einsatz von Selbstbefragungstechniken (u.a.
     systemischen Aufstellungen, geleitet von Georgia Hüls)
 einen Tag lang gemeinsam Ansatzpunkte erörtern für
     eine künstlerische persönliche Standortbestimmung
     im Konflikt mit der Logik des Kapitalismus.

Einige Thesen von älteren und zeitgenössischen Denkern werden wir nutzen, um das gemeinsame Nachdenken anzuregen. Im Vordergrund stehen diesmal die Überlegungen des Soziologen Hartmut Rosa und,noch einmal, der Philosoph Max Scheler, der vor gut hundert Jahren zu dem Thema bemerkenswerte Gedanken formuliert hat.

Vorträge

Ralf Peters:

 sei einsam – verbinde dich!
     Künstler zwischen Individualitat und Kooperation

Agnes Pollner:

 Künstler sein auf ”rutschenden Abhängen“, oder:
     Im Kapitalismus darf man sich keine Pausen gönnen.
     Hartmut Rosas Thesen zur Beschleunigung.

Die Vorträge des zweiten Kolloquiums sind online
hier zu sehen:

Video mit einleitenden Worten von Ralf Peters
Video mit dem Vortrag von Agnes Pollner
Video mit dem Vortrag von Ralf Peters

 
Konferenz

stimmfeld e.V. und Salon K präsentieren:

Künstler sein im Kapitalismus

Being Artist in Capitalism

Ein Kolloquium für Kunstschaffende aller Sparten
am 17. und 18. September 2016 in Köln

Mit den Philosophen und Künstlern Volkmar Mühleis und
Ralf Peters und der systemischen Coach Georgia Hüls

Leitung und Moderation: Ralf Peters
Eintritt frei!

Das Programm

Wir wollen
 mit relativ kurzen Impulsvorträgen (von Volkmar Mühleis
     und Ralf Peters), Diskussionen (in Kleingruppen und im
     Plenum)
 und dem Einsatz von Selbstbefragungstechniken (u.a.
     systemischen Aufstellungen, geleitet von Georgia Hüls)
 ein Wochenende lang gemeinsam Ansatzpunkte
     erörtern für eine künstlerische persönliche Standort-
     bestimmung im Konflikt mit der Logik des Kapitalismus.

Der deutsche Philosoph Max Scheler, der vor gut hundert Jahren zu dem Thema bemerkenswerte Gedanken formuliert hat, wird eine wichtiger Ausgangspunkt für die Gespräche darstellen. Außerdem kommen Zeitgenossen wie Hans Abbing, Jacques Rancière, Christoph Bartmann, Hartmut Rosa und die Kapitalismuskritik im Anschluss an Boltanski/Chiapellos Buch ”Der neue Geist des Kapitalismus“, in dem die Künstlerkritik eine bedeutende Rolle inne hat, zu Wort.

Vorträge

Ralf Peters:

 Einführung – Künstler im Kapitalismus:
     die letzen hundert Jahre!
 die vier infantilen Ideale des Kapitalismus und
     andere nützliche Gedanken von Max Scheler

Volkmar Mühleis

”Originalitääät = Konkurrenz?“
     Künstlerische und kapitalistische Prinzipien im
     Vergleich – und was man selbst tun kann

Weitere Informationen finden Sie auch hier:
Eine Dokumentation der Vorträge des ersten Kolloquiums findet sich auf dem Themenblog:
artistincapitalism.blogspot.de
Video mit dem 1. Vortrag von Ralf Peters
Video mit dem 2. Vortrag von Ralf Peters
Video mit dem Vortrag von Volkmar Mühleis
Ralf Peters – stimmfeld.de
Freihandelszone
auf Anfrage

In Kooperation mit

Salon K

Gefördert von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik

dgae